- Walther Herwig
- Wạlther Hẹrwig,Fischereiforschungsschiffe der Bundesrepublik Deutschland, benannt nach dem ersten Präsidenten der Deutschen Wissenschaftlichen Kommission für Meeresforschung Walther Herwig (* 1838, ✝ 1912): 1) die 1963 in Dienst gestellte Walther Herwig I (1 950 BRT) läuft seit 1972 unter dem Namen Anton Dohrn II, ersetzt durch die 2) Walther Herwig II (2 251 BRT) von 1972 bis 1994; führte 1975 die erste deutsche Antarktisexpedition nach dem Zweiten Weltkrieg zur Erforschung des Krills durch. 3) 1993 Indienststellung der Walther Herwig III, 63 m lang, 15 m breit, 2 131 BRZ, Fahrtgeschwindigkeit 13,5 Knoten, 21 Besatzungsmitglieder sowie 12 wissenschaftliche Fahrtteilnehmer, Eigner ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bereederung durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.
Universal-Lexikon. 2012.